Das schillernde Comeback bringt Norwegen auf den 11. Platz

4 min read

HALBFINALRÜCKBLICK: Gastgeber Dänemark hatte am Ende der ersten Halbzeit drei Tore erzielt, aber das historische Comeback Norwegens verhalf ihnen zu einem magischen 27: 24-Sieg

Nora Mørk erzielte erneut die meisten Tore für Norwegen, als sie Dänemark besiegten, um ein weiteres EHF-EURO-Finale zu erreichen. Foto © Jozo Cabraja / kolektiff

Auf dem Platz der Jyske Bank BOXEN in Herning flossen nach links und rechts Tränen, nachdem der Schlusspfiff ertönt war.

Norwegen brach in Freudentränen aus, während Gastgeber Dänemark ungläubig war, nachdem die norwegische Mannschaft einen komplizierten, aber umwerfenden 27: 24-Sieg errungen hatte und den dänischen Traum von einem letzten Liegeplatz in Trümmern ließ.

Die norwegische Mannschaft ist nach vierjähriger Wartezeit wieder im Finale und trifft auf Titelverteidiger Frankreich, während Dänemark bei der EHF EURO seit 2004 im Spiel um die Bronzemedaille gegen Kroatien um die erste Medaille kämpft.

HALBFINAL 2

Norwegen gegen Dänemark 27:24 (10:13)

Dänemark, die beste Verteidigung des Wettbewerbs, beschränkte Norwegen in der ersten Hälfte auf nur 10 Tore. Dies war das erste Mal seit dem Finale der EHF EURO 2014, als Norwegen in der ersten Hälfte des Wettbewerbs so wenige Tore erzielte
Norwegen, das während des gesamten Turniers eine Schießleistung von 66 Prozent erzielte, war in der ersten Halbzeit auf 45 Prozent begrenzt. Die dänische Torhüterin Sandra Toft stoppte acht Schüsse, um eine Effizienz von 44 Prozent zu erzielen
Norwegen ersetzte Silje Solberg durch Katrine Lunde zwischen den Torpfosten und fuhr nach 36 Minuten einen unbeantworteten 4: 0-Lauf, um das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit (14:14 Uhr) zu beenden
Es war der Angriff, der die Last für das norwegische Comeback trug, da sie sich auf 59 Prozent Schießeffizienz verbesserten und in der zweiten Hälfte 17 Tore erzielten
Norwegen hat sieben seiner zehn vorherigen EHF-EURO-Endspiele gewonnen, aber in den vier Turnieren nie verloren, als es mit einem 100-prozentigen Rekord in den letzten Akt eintratDie Gestaltwandler in Norwegens Angriff

Für einen Moment sah es so aus, als ob Gastgeber Dänemark kurz davor stand, seinen Fluch im Halbfinale bei der EHF EURO zu brechen, nachdem er in der Pause 13:10 geführt hatte. In einer fehlerfreien zweiten Halbzeit aus Norwegen verlor Dänemark nach dem aufregendsten Spiel des Turniers sein drittes Halbfinale in Folge.

Als die dänische Abwehr zusammenbrach, erzielten Nora Mørk und Stine Oftedal Tore, anstatt sich selbst zu treffen, um fehlerfreie Pässe für die Linienspielerin Kari Dale zu ermöglichen, die zur Grundfos-Spielerin des Spiels ernannt wurde.

Mit dem Finale gegen Frankreich im Visier konnten Katrine Lunde, Marit Frafjord und Heidi Løke ihren fünften EHF-EURO-Titel gewinnen, und Norwegen konnte sich in 14 Wettbewerben den achten Pokal sichern.

Match-Reaktion

Norwegens Trainer Thorir Hergeirsson sagte: „Es war ein guter Kampf mit einer guten dänischen Mannschaft. Es war eine Geschichte von zwei verschiedenen Hälften. Im ersten Teil des Spiels spielte Dänemark sehr gut in der Abwehr, sie waren sehr gut organisiert und hatten einen sehr guten Torhüter. Die erste Hälfte war für uns ein kleiner Autounfall, wir waren nur ein kleiner Teil Norwegens.

“Wir haben das Spiel in der Pause geändert, wir waren wir selbst, die Abwehr war immer besser, Katrine Lunde hatte ein sehr gutes Tor. Ich freue mich, jetzt freuen wir uns auf das Finale.”

Dänemarks Trainer Jesper Jensen sagte: “Alle reden derzeit über Norwegen als die beste Mannschaft der Welt und über Norwegen als einige der besten Spieler der Welt. Sie haben gerade jede Mannschaft überholt, die in diesem Turnier gegen sie gespielt hat. Wir haben Druck gemacht.” Ich bin enttäuscht, aber immer noch stolz auf die Mannschaft. “

geschrieben von Adrian Costeiu / jh, Foto © Jozo Cabraja / kolektiff

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours