Portugal gegen Schweden 35:25 (15:12)

3 min read

GRUPPE II

Sie haben geträumt, sie haben gewonnen und sie werden sich für den Rest ihres Lebens daran erinnern, nachdem Portugal in Malmö einen ihrer größten Siege in der Geschichte gegen Schweden errungen hat.

Schweden hatte noch nie zuvor ein Spiel gegen Portugal verloren. Bei den bisherigen EHF-Europameisterschaften gab es drei souveräne Siege mit durchschnittlich sechs Toren pro Spiel.

Am liebsten hätte die schwedische Mannschaft es so bleiben lassen, aber kurz nach dem Wurf traf sie eine Mauer.

“Wir sind Außenseiter, das passt zu uns”, so lautete das Motto, das Portugals Trainer Paulo Pereira vor dem Turnier verkündete, und seine Mannschaft kämpfte während des gesamten Spiels wirklich wie Gladiatoren.

Von Anfang an war die Chemie in der schwedischen Abwehr nicht mehr stimmt, der Angriff kämpfte, um etwas in Gang zu bringen, und die Portugiesen nutzten jede Möglichkeit, die sie hatten.

Als Torhüter Alfredo Quintana keine Schüsse rettete, übernahm Joao Ferraz gleich im Anschluss die Kontrolle über den Angriff und erzielte mit seinen ersten vier Schüssen einen 4:0-Lauf, der Portugal nach 18 Minuten zum 10:7 in Führung ging.

Tatsächlich konnten die Portugiesen nach 22 Minuten mit 79 Prozent Schusswirkung aufwarten. Schweden hatte wenig bis gar keine Antwort auf das, was Portugal auf den Tisch brachte, denn die Fans in der Malmö-Arena waren genauso fassungslos, wie ihre Mannschaft auf dem Platz aussah.

Links hinten hatte Kim Ekdahl du Rietz mit 131,9 km/h das schnellste Tor der Partie, aber er schien aus der Form zu kommen, denn Portugal nutzte Schwedens Schwäche aus und ging in der Pause mit 15:12 in Führung.

Mit einem starken Griff in die Partie schaltete Portugal sogar seinen Torwart aus, um im Angriff einen Vorsprung von sieben zu sechs zu erzielen, und es zahlte sich aus, als die Mannschaft von Paulo Pereira 18 Minuten vor Schluss mit 24:17 in Führung ging.

Dies war eher eine Mannschaftsleistung als eine Einzelperson, die alle Lobeshymnen auf sich nahm, denn 10 verschiedene Außenfeldspieler kamen für Portugal auf die Anzeigetafel. Aber der linke Außenverteidiger Fabio Magalhaes stach wirklich hervor, erzielte sechs Tore und sieben Assists, während er nur 38 Minuten spielte und Portugals Weg zu einem erstaunlichen und denkwürdigen 35:25-Sieg führte.

Für Schweden entsprach das Ergebnis der bisher schlechtesten EHF EURO-Niederlage – gegen Polen im Jahr 2014, als das Ergebnis ebenfalls 25:35 lautete.

“Wir haben nicht das Niveau erreicht, das wir auf unserem Heimplatz erreichen wollten, aber vielleicht lag es daran, dass Portugal uns nicht so spielen ließ, wie wir spielen wollten, also einen großen Applaus und einen großen Applaus für die portugiesische Spielweise heute”, sagte Schwedens Assistenztrainer Mats Olsson anschließend.

Quelle:EhfEuro2020

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours