Spanien gegen Kroatien 22:20 (12:11)

3 min read

Finale

Spanien verteidigte als erstes Land seit 18 Jahren den EHF-EURO-Titel, nachdem es Kroatien vor fast 18.000 Zuschauern in der Tele2-Arena mit 22:20 besiegt hatte.

Nachdem das erste Aufeinandertreffen der Finalisten der EHF EURO 2020 mit einem Unentschieden in der Hauptrunde endete, wurde erwartet, dass das Trophäenspiel eine enge Begegnung werden würde – und es wurde diesen Erwartungen gerecht. Beide Mannschaften waren mit mindestens drei Toren Vorsprung an der Reihe, aber in den letzten Minuten war das Ergebnis ausgeglichen, bis 25 Sekunden vor Schluss durch ein Tor von Alex Dujshebaev und die Schlussparade von Perez de Vargas entschieden wurde.

Die entscheidenden Faktoren waren EHF EURO 2020 MVP Domagoj Duvnjak und All-Star-Team-Torwart Gonzalo Perez de Vargas. Duvnjak führte Kroatien mit fünf Toren an, spielte eine wichtige Rolle als Nummer eins in der 5:1-Verteidigungsformation und trug auch eine Assistenz bei, die in der ersten Halbzeit zum größten Vorteil des Teams führte, nämlich 10:7 in der 19.

In den ersten 18 Minuten der Partie lag Kroatien entweder konstant mit einem Tor Vorsprung in Führung oder auf Augenhöhe mit Spanien. Die Torhüter beider Mannschaften waren in dieser Zeit nicht stark, und das kroatische Duo Marin Sego und Matej Asanin erzielte in den ersten 30 Minuten nur zwei Paraden.

Perez de Vargas traf in der 19. Minute ins Tor der Spanier, nachdem Rodrigo Corrales ebenfalls null Treffer erzielte. Perez de Vargas hatte zu Beginn der Partie einen Elfmeter zugelassen, doch nachdem er Corrales’ Platz eingenommen hatte, war er vor allem in der restlichen ersten Halbzeit nicht mehr zu schlagen.

Die Schussgenauigkeit Kroatiens hatte in der 20. Minute bei 8:10 mit nur zwei Fehlschüssen 83 Prozent betragen. Doch dank Perez de Vargas brach der Prozentsatz in den letzten Minuten vor der Halbzeitpause ein. Perez de Vargas kassierte bis zur letzten Minute der Halbzeit keinen einzigen Treffer, und Kroatien blieb 11 Minuten lang torlos, bis David Mandic das Spiel zum 11:11 ausglich.

Mit sechs Paraden gegen die sieben, denen er gegenüberstand, erzielte Perez de Vargas zu diesem Zeitpunkt unglaubliche 86 Prozent. Sein Einzug nach einer Auszeit für Spanien führte zu einem 4:0-Ausgleich, der die Spanier nach einem 132km/h-Tor von Jorge Maqueda zum Ausgleich brachte und ihnen dann zum ersten Mal in der Partie den Vorteil verschaffte.

Drei Tore in Folge von Aleix Gomez, zwei davon nach schnellen Pausen, sicherten Spanien eine deutlichere Führung, 15:12 in der 36. Nach einem Comeback aus Kroatien, das die Partie von der 45. bis zur 59. Minute spannend machte, war es ein Elfmeter des 22-jährigen rechten Flügels, der Spanien um einen Punkt in Führung ging und damit den Weg für den Siegestreffer von Dujshebaev ebnete.

Quelle:EhfEuro2020

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours