
Jubel zum Auftakt: Die MT Melsungen ist mit einem 28:26 (14:12)-Sieg gegen Benfica Lissabon in die Gruppenphase der EHF European League gestartet.
So kann es weitergehen auf internationaler Bühne. Die MT Melsungen hat ihr erstes Spiel in der Gruppe E der EHF European League gewonnen. Gegen Benfica Lissabon feierten die Nordhessen am Dienstagabend in der Kasseler Rothenbach-Halle einen 28:26 (14:12)-Erfolg, der gut und gern als Arbeitssieg durchging.
Aufseiten der Gastgeber gab es personell mal wieder kleinere Veränderungen. Vlad Kulesh und Marti Soler mussten wegen muskulären beziehungsweise Knieproblemen passen. Dafür rückte Alexandre Cavalcanti nach langer Verletzungspause zurück in den Kader. Zum direkten Duell mit seinem Bruder Gabriel, der für Lissabon auflief, kam es zunächst aber nicht.
Melsungens Cavalcanti sah von der Bank aus, wie sich die beiden Teams erst einmal abtasteten. Außerdem sah er, dass Kristof Palasics gleich auf Betriebstemperatur war. Bereits in der 11. Minute verbuchte der MT-Keeper seine fünfte Parade. Unmittelbar danach markierte Olle Forsell Schefvert das 4:4 (12. Minute).
In der Folge stand die MT-Deckung sicherer, zudem reduzierte das Parrondo-Team unnötige Fehler im Angriff, und nach einem Doppelpack von Arnar Freyr Arnarsson führten die Nordhessen beim 9:5 erstmals mit vier Treffern. Gästetrainer Jesus Javier Fernandez reagierte und ließ fortan mit einem siebten Feldspieler angreifen, was der Offensive der Portugiesen sichtlich guttat. Javier Rodriguez Moreno brachte die Gäste mit seinem Treffer zum 11:9 wieder auf zwei Tore heran (22.).
Und Benfica blieb dran, ließ sich nicht abschütteln. Nikolaj Enderleit sorgte mit seinem Treffer zum 14:12 für den Halbzeitstand. Putzmunter kehrte die MT aus der Kabine zurück. Florian Drosten per Siebenmeter, Forsell Schefvert und Timo Kastening bauten die Führung auf 17:13 aus (34.). Die Gastgeber zeigten nun noch mehr Zug zum Tor – wunderbar der Gegenstoß über Kastening und Dainis Kristopans, den David Mandic zum 19:15 abschloss (39.).
Mit etwas weniger Fehlern hätte der Vorsprung noch deutlicher aussehen können. So blieben die Gäste mit drei, vier Toren Rückstand weiterhin in Schlagdistanz. Die Hausherren bestimmten aber längst das Geschehen und ließen sich auch nicht von einer offensiveren Deckungsvariante der Lissaboner aus dem Konzept bringen. Die sich bietenden Lücken nutzte beispielsweise Kristopans mit einem Knaller zum 24:19 (49.).
Zu den Geschichten der Schlussphase gehörte, dass Alexandre Cavalcanti dann doch zu seinem Comeback auf der Platte kam. Zudem warf Benfica alles in die Waagschale und rückte der MT noch einmal mächtig auf die Pelle – Rodriguez Moreno verkürzte auf 26:24 (57.) und Mikita Vailupau auf 27:25 (58.). Aber die Nordhessen hatten in Person von Ruben Marchan zweimal eine Antwort parat, sodass das der letzte Treffer des Abends von Reinier Taboada zum 28:26 keine Rolle mehr spielte.
Quelle: MT Melsungen Pressedienst
Quelle: Käsler/MT