
Am dritten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga gastiert die MT Melsungen beim ThSV Eisenach. Anwurf ist am Sonntag um 16.30 Uhr.
Nur drei Tage nach der knappen Niederlage in Gummersbach hat die MT Melsungen das nächste knifflige Auswärtsspiel vor der Brust. Am Sonntag tritt der nordhessische Handball-Bundesligist beim ThSV Eisenach an – in der berüchtigten Werner-Assmann-Halle. „Das wird alles andere als ein Spaziergang“, sagt MT-Sportvorstand Michael Allendorf mit Blick auf die stets hitzige Atmosphäre in Eisenachs Heimspielstätte.
Zum Saisonauftakt feierten die Thüringer einen Sieg vor eigenem Publikum gegen Leipzig. Am Mittwoch unterlagen sie zwar in Magdeburg, zogen sich aber gegen den Champions-Legaue-Sieger achtbar aus der Affäre. Beim ThSV stellt sich die Frage, wie der Abgang von Starspieler Marko Grgic auf lange Sicht kompensiert werden kann und inwieweit der neue Trainer Sebastian Hinze die unorthodoxe Spielweise seines Vorgängers fortführt.
Ungeachtet dessen, geht die MT selbstbewusst in dieses hessisch-thüringische Derby. „Ja, wir sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet“, sagt Allendorf. Aber angesichts des eigenen Verletzungspechs habe die Leistung gepasst: „Und an Einsatz und Moral gibt es überhaupt nichts zu meckern.“ Oder wie es der verletzte Kapitän Timo Kastening ausdrücken würde: Die MT-Jungs haben sowohl gegen die Rhein-Neckar Löwen als auch in Gummersbach ihr Herz auf der Platte gelassen.
Mit ein bisschen mehr Spielglück und der einen oder anderen Schiedsrichter-Entscheidung zugunsten der MT wäre in der Schwalbe-Arena am Donnerstagabend sogar mehr drin gewesen, stellt Allendorf fest. Aber das Thema sei abgehakt.
Nun zählt Eisenach. An der Personalsituation bei den Nordhessen wird sich bis Sonntag nicht viel ändern. Heißt: Trainer Roberto Garcia Parrondo muss weiterhin auf sieben Stammkräfte verzichten. Allendorf ist dennoch optimistisch. Seine Zuversicht speist sich aus der kämpferischen Einstellung der Mannschaft. Der Sportvorstand sagt: „Natürlich fahren wir dahin, um zwei Punkte zu holen.“
Quelle: MT Melsungen Pressedienst