Die Vorbereitungen für das 63. Internationale Grasbahnrennen in Melsungen laufen auf Hochtouren. Nach den unglücklichen wetterbedingten Rennabsagen der letzten beiden Jahre war lange Zeit unklar, ob es noch weitere Rennen ab der St. Georgsbrücke geben wird. Doch der MSC Melsungen kann Dank der Unterstützung von Sponsoren weitermachen und hat einige Anpassungen vorgenommen. So wird es in diesem Jahr nur einen Renntag geben und dieser findet am Samstag den 2. August statt.
Die Motorsport Fans können sich auf spannende Rennläufe in sechs Rennklassen freuen. Der Club hat es wieder einmal geschafft, ein Top Fahrerfeld zu verpflichten.
Bei den internationalen Seitenwagen sind die derzeit stärksten Gespanne am Start. Allen voran die aktuellen Europameister Markus Venus und Markus Eibl aus Pfarrkirchen. Doch die Konkurrenz ist groß. Das MSC Melsungen Clubgespann und aktuellen deutschen Meister Manuel Meier mit Lena Siebert aus Röhrenfurth wollen auf ihrer Heimbahn ebenfalls um den Sieg mitkämpfen.
Das Feld bei den internationalen Solisten wird vom ehemaligen Europameister Stephan Katt aus Kiel angeführt. Der Kattman – wie er von seinen Fans genannt wird – stand schon einige Male auf dem Podium in Melsungen und kennt die Bahn bestens. Ebenfalls am Band steht der junge Holländer Dave Meijerink, der sich bereits in toller Form in dieser Saison präsentiert hat.
Ebenfalls am Start sind die nationalen Seitenwagen und Solisten. In der Seitenwagenklasse werden die Farben des MSC Melsungen durch Ingo Duttine und Katrin Schmidt vertreten. Bei den B-Solisten wird Philipp Becker als Melsunger Lokalmatador am Startband stehen.
Im Rahmenprogramm werden die speedkarts und die Enduro Klasse ihre Sieger ausfahren. In der Enduro Klasse starten für den MSC Melsungen neben Philipp Becker, Patrick Lorenscheit, Julian Meyer auch Petko Danilovic.
Den Fans wird ein voller Renntag mit 33 Rennläufen geboten. Abseits der Rennstrecke ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Von Bratwurst über Fisch, asiatisch und vegetarischen Gerichten wird eine große Auswahl an Speisen vorhanden sein. Traditionell hat die Veranstaltung mehr als nur Rennsport zu bieten und ab Freitag wird das Festzelt an der Strecke geöffnet sein.
Zeitplan:
ab 9 Uhr Training
ab 10:30 Uhr Wertungsläufe Enduro Crosser und Speedkarts
Ab 13:00 Uhr Fahrervorstellung
Ab 13:30 Uhr Rennläufe (I-Seitenwagen, I-Solo, B-Seitenwagen, B-Solo)
After Race Party Abends im Festzelt
Eintrittspreise:
Aufgrund der Wetter bedingten absagen der letzten Jahre wird der MSC Melsungen die Eintrittspreise für die Zuschauer einmalig deutlich herabsetzen. Dies ist aufgrund der zahlreichen Sponsorenunterstützung möglich.
Erwachsene (ab 18 Jahren) 12 Euro
Jugendliche (14 – 17 Jahre) 5 Euro
Kinder unter 14 Jahren frei
Keine weiteren Ermäßigungen.
Kein Kartenvorverkauf. Es gibt genügend Tageskarten zu kaufen.